
Original Meldorfer® | 6. Reinigung der Fassade | Tutorial
Reinigung und Pflege Ihrer Meldorfer Fassade
Die Reinigung Ihrer Meldorfer Fassade mit einem Hochdruckreiniger ist möglich, wenn dabei einige wichtige Punkte beachtet werden:
-
Abstand zur Fassade:
Halten Sie einen Abstand von 30 bis 50 cm zur Fassade ein, um Schäden zu vermeiden. -
Düsen-Einstellung:
Verwenden Sie keinen Rundstrahl, sondern arbeiten Sie mit einem Weitwinkelstrahl. Der Winkel sollte dabei zwischen 40 und 120 Grad liegen. -
Wasser und Zusätze:
Reinigen Sie ausschließlich mit lauwarmem Wasser, ohne chemische Zusätze.
Für starke Verschmutzungen kann eine Vorreinigung per Hand durchgeführt werden. Nutzen Sie hierfür ein geeignetes Reinigungsmittel. Sollte es zu einem Befall mit Algen oder Pilzen gekommen sein, empfiehlt sich ebenfalls eine Vorbehandlung mit einem entsprechenden Reinigungsmittel.
Fassadensiegel nach der Reinigung
Nach Abschluss der Reinigung und vollständiger Trocknung der Fassade besteht die Möglichkeit, ein Fassadensiegel aufzutragen. Dies schützt die Fassade vor zukünftigen Verschmutzungen und verlängert ihre Lebensdauer.
Wichtige Hinweise zur Reinigung:
- Stehen Sie beim Reinigen nicht zu nah an der Fassade.
- Vermeiden Sie die Reinigung von Systemen, die bereits Schäden wie Löcher aufweisen.
Wenn Sie diese Punkte beachten, sieht Ihre Meldorfer Fassade nach der Reinigung wieder aus wie neu.